Masquelier's OPCs fördern die Erholung nach Übungen

Mit Masquelier's OPCs erreicht der Blutdruck nach dem Sport rasch wieder unauffällige Werte und während intensiver Trainingseinheiten bleibt der Blutdruck im gesunden Bereich. OPCs senken dadurch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Darüber hinaus tragen sie zur Verlängerung der Lebensdauer und zum gesunden Altern bei.
  • Auszug

Ist Ihnen Sport sehr wichtig? Dann setzten Sie auf Erholung als Ihren Verbündeten. Während der Erholungsphase passt sich der Körper an die Belastung an, die durch intensives Training verursacht wurde. Übungen wirken als Auslöser und der Köper spricht auf die Belastung an. In diesem Ansprechen liegt der Grund für die eigentliche Zunahme an Kondition und Ausdauer. Damit sich Ihr Körper optimal erholen kann, muss Ihr Herz-Kreislauf-System einwandfrei funktionieren. Einerseits muss es in der Lage sein, flexibel auf den trainingsbedingten Anstieg des Blutdrucks zu reagieren, andererseits muss es anschließend rasch wieder für unauffällige Blutdruckwerte sorgen. Obwohl sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Lebensdauer und die langfristige Gesundheit auswirkt, sind ein übermäßiger Anstieg des Blutdrucks während der Übungen und eine verzögerte Senkung des Blutdrucks unmittelbar nach den Übungen anerkannte Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine kürzlich durchgeführte wissenschaftliche Studie bestätigt, dass Masquelier's OPCs dieses Risiko verringern, indem sie insbesondere die Blutdrucksenkung in der Erholungsphase nach dem Sport fördern.

Anlässlich der Konferenz „Vascular Biology“ in Leuven, Belgien, vom 10.–12. September 2025 stellten Forscher der Maastricht University und des Department of Sports Medicine of VieCuri Medical Center in Venlo, Niederlande, die Ergebnisse der Studie vor, in denen sie die Auswirkungen der Masquelier's OPCs auf die Fähigkeit des vaskulären Systems untersuchten, den Blutdruck nach den Übungen auf physiologische Werte zu senken. [i] Erhöhter Blutdruck und ein abnormales Ansprechen des Herz-Kreislauf-Systems auf Übungen stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Intensives Training führt unter physiologischen Bedingungen zu einer Erhöhung des Stoffwechsels in den aktiven Muskeln und zu einem Anstieg des Herzzeitvolumens. Dies wiederum hat einen stufenweisen Anstieg von Blutdruck und Herzfrequenz (HF) zur Folge, wobei beide Parameter in der Erholungsphase nach den Übungen rasch auf ihre Ausgangswerte zurückkehren. Eine verzögerte Senkung des erhöhten Blutdrucks während der Erholungsphase nach maximaler sportlicher Belastung ist ein gut etablierter Risikofaktor für kardiovaskuläre Mortalität und akute koronare Ereignisse. 

Laut diesem Forschungsteam handelt es sich bei der „Erholung von den Übungen“ um einen „dynamischen Prozess, in dem viele physiologischen Veränderungen auftreten“. In dieser Studie war die Einnahme von [200 mg Masquelier's OPCs] für die Dauer von 8 Wochen] mit einer Tendenz zu einem niedrigeren diastolischen Blutdruck [unterer Wert] in Minute 2 und mit einer signifikanten Senkung des systolischen Blutdrucks [höherer Wert] in Minute 6 der aktiven Erholungsphase verbunden. Die Senkung des Blutdrucks zu Beginn der Erholungsphase ist in erster Linie auf die Erweiterung der Blutgefäße in den Venen und Arterien von Armen, Händen, Beinen und Füßen zurückzuführen. Die „peripheren“ Arterien versorgen die Extremitäten des Körpers mit sauerstoffreichem Blut und die „peripheren“ Venen leiten sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. Es gibt Hinweise darauf, dass OPCs die Resilienz und Beweglichkeit des peripheren Gefäßsystems nach sportlicher Betätigung unterstützen.

Vorteilhafte Auswirkungen während der körperlichen Übungen

Darüber hinaus wurde während der Übungen festgestellt, dass OPCs bei geringeren Belastungen für einen niedrigeren Blutdruck in den Arterien sorgten. Bei Patienten mit unauffälligem Body-Mass-Index (BMI) war der Effekt sogar noch ausgeprägter. Darüber hinaus wurde bei den Teilnehmern, die eine ihrem Alter entsprechende kardiovaskuläre Fitness aufwiesen, eine signifikante Senkung des systolischen Blutdrucks bei höherer Belastung beschrieben. Diese Ergebnisse legen nahe, dass insbesondere diejenigen mit einem unauffälligen BMI und einer normalen kardiovaskulären Leistungsfähigkeit beim Sport am meisten von der Einnahme der OPCs von Masquelier profitieren. Die Forscher zogen die Schlussfolgerung, dass „eine Supplementierung mit OPCs möglicherweise wichtige Auswirkungen auf die Verringerung des kardiovaskulären Risikos bei Menschen mit erhöhtem Blutdruck hat.“

Regelmäßige körperliche Bewegung ist in Kombination mit guten Ernährungsgewohnheiten für den Erhalt der Gesundheit unerlässlich. Sportler und körperlich Aktive sind in der Regel gesünder als Menschen mit überwiegend sitzender Lebensweise. Studien zeigen, dass Männer bei intensiver körperlicher Betätigung um bis zu 3,8 Jahre länger leben können und dabei gesünder sind, während bei Frauen die höhere Lebenserwartung 3,5 Jahre beträgt. [ii] Bei moderater körperlicher Bewegung wie Radfahren, Gartenarbeit oder entspanntem Schwimmen können 1,4 Jahre gewonnen werden. Wenn das Trainingsvolumen und die Trainingsintensität erhöht werden, wird nicht nur das Kreislaufsystem des Körpers durch einen vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks belastet. Ein weiteres „Sportparadoxon“ besteht in der unweigerlichen Entstehung freier Radikale durch Sport. 

Studien haben gezeigt, dass sowohl Kraft- als auch Ausdauersportler mehr freie Radikale produzieren als Nicht-Sportler. Ein Anstieg freier Radikale ist mit abnehmender körperlicher Leistungsfähigkeit, Muskelermüdung, Muskelschäden und Überlastungserscheinungen assoziiert. Masquelier's OPCs verringern das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse, indem sie das Kreislaufsystem bei der schnellen Erholung durch den von Übungen verursachten Blutdruckanstieg unterstützen. Außerdem neutralisieren OPCs als Antioxidantien freie Radikale und verringern so die Risiken des oxidativen Stresses, der mit dem Training einhergeht. Darüber hinaus beschleunigen OPCs im Falle einer Sportverletzung den Heilungsprozess und ermöglichen es damit, sich weiterhin an einen regelmäßigen Trainings- und Wettkampfplan zu halten. 

Nicht zu vergessen: Ein gesundes Kreislaufsystem ist für Sportler und Menschen, die sich regelmäßig bewegen, besonders wichtig, denn es gewährleistet von Grund auf eine optimale Versorgung der Muskeln im Körper mit Nährstoffen. Dr. Masquelier erläuterte: „Der gesamte menschliche Körper ist mit Gefäßen durchzogen. Jede einzelne Zelle muss mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Wer ist für diese Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff zuständig? Dies ist letztendlich die Aufgabe der Kapillargefäße. Sie sind die Boten, die jede Zelle beliefern!“ In dieser Hinsicht spielen Masquelier's OPCs eine wesentliche Rolle, denn sie verbessern insbesondere die Integrität der Kapillaren. Auf diese Weise fördern sie die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Darüber hinaus tragen sie zur erfolgreichen Beseitigung von Abfallprodukten aus dem Körper bei. 

                                                                              + + + + + + + + +

[I] Effects of monomeric and oligomeric flavanols (MOFs) on the hemodynamic response to exercise: a randomized controlled trial; Khrystyna O. Semen et al.
[ii] De Telegraaf, 30. August, 2005; Pressebericht über die Doktorarbeit von Oscar H. Franco-Duran, Erasmus Medical Center, Rotterdam, Niederland).